Was ist eine Augenbrauentransplantation?

Die Augenbrauentransplantation ist ein ästhetischer Eingriff zur Neuformung und Verdichtung ausgefallener, spärlicher oder deformierter Augenbrauen. Dieser Eingriff, der mit den Methoden FUE (Follicular Unit Extraction) oder DHI (Direct Hair Transplantation) durchgeführt wird, bietet natürliche und dauerhafte Ergebnisse.

Wie wird eine Augenbrauentransplantation durchgeführt?

Die Augenbrauentransplantation wird in den folgenden Schritten durchgeführt:

  1. Untersuchung und Planung: Der Facharzt beurteilt die Augenbrauenstruktur des Patienten und bestimmt das für die Gesichtszüge am besten geeignete Augenbrauendesign.
  2. Auswahl des Spenderbereichs: Für die Augenbrauentransplantation werden gesunde Haarfollikel verwendet, die normalerweise aus dem Nackenbereich entnommen werden.
  3. Lokalanästhesie: Um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden, wird eine Lokalanästhesie auf den zu transplantierenden Bereich aufgetragen.
  4. Transplantatsammlung: Mithilfe eines Mikromotors oder einer manuellen Stanze werden die Haarfollikel einzeln aus dem Spenderbereich entnommen.
  5. Öffnen der Kanäle im Augenbrauenbereich: Die Kanäle werden entsprechend der natürlichen Richtung und dem Winkel der Augenbrauen geöffnet.
  6. Graft-Transplantation: Die entnommenen Haarfollikel werden vorsichtig in die geöffneten Kanäle eingesetzt.
  7. Genesung und Ergebnis: Dem Patienten werden die Dinge erklärt, die nach dem Eingriff zu beachten sind, und der Genesungsprozess beginnt.
Vorteile der Augenbrauentransplantation
  • Natürliches Aussehen: Es wird eine natürliche Augenbrauenform erreicht, die zu den Gesichtszügen der Person passt.
  • Dauerhafte Lösung: Transplantierte Augenbrauen fallen nicht aus und bleiben viele Jahre lang dauerhaft.
  • Es werden Ihre eigenen Haarfollikel verwendet: Es besteht keine Gefahr einer Abstoßung durch den Körper.
  • Minimaler Genesungsprozess: Nach dem Eingriff erfolgt eine schnelle Genesung.
  • Möglichkeit zur Bestimmung der Augenbrauenform: Der Patient kann die Transplantation entsprechend der von ihm gewünschten Augenbrauenform durchführen lassen.
Für wen ist eine Augenbrauentransplantation geeignet?

Eine Augenbrauentransplantation ist in folgenden Fällen eine bevorzugte Methode:

  • Menschen mit spärlichem oder völlig verlorenem Augenbrauenwuchs.
  • Personen, die nach Verbrennungen, Traumata oder Operationen einen Verlust der Augenbrauen erleiden.
  • Diejenigen, die ihre natürliche Augenbrauenform verändern oder stärker hervortreten lassen möchten.
  • Menschen, die mit Methoden wie Permanent Make-up oder Microblading nicht zufrieden sind.
Pflege und Genesungsprozess nach einer Augenbrauentransplantation
  • Wasser und Kosmetikprodukte sollten in den ersten Tagen nicht mit dem transplantierten Bereich in Berührung kommen.
  • Es kann zu Krustenbildung und leichter Rötung im Augenbrauenbereich kommen, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingt.
  • Transplantierte Augenbrauen können innerhalb der ersten 2–3 Wochen ausfallen, aber innerhalb von 3–4 Monaten beginnen neue Augenbrauen zu wachsen.
  • In den ersten Monaten sollte regelmäßig das Trimmen der Augenbrauen erfolgen, da die transplantierten Haarfollikel zunächst noch weiter wachsen können.

Eine Augenbrauentransplantation ist eine effektive Methode für alle, die sich ein natürliches und dauerhaftes Aussehen ihrer Augenbrauen wünschen. Mit der richtigen Planung und einem Expertenteam bietet sie eine ästhetische Lösung, die die Gesichtszüge vervollständigt und den Ausdruck der Person unterstreicht. Es ist wichtig, einen Facharzt zu konsultieren, um detaillierte Informationen zur Augenbrauentransplantation zu erhalten.

Öncesi
Sonrası